Mieterbeiräte können die Interessen von Mieter*innen wirksam unterstützen und vertreten. Sie werden von den Bewohner*innen gewählt und nehmen deren berechtigte Interessen gegenüber dem Eigentümer und der Hausverwaltung wahr. Viele Mieterbeiräte kümmern sich auch um das nachbarschaftliche Miteinander der Bewohner*innen. Dadurch nimmt die Eigeninitiative ebenso zu wie das Verantwortungsgefühl für die Wohnanlage, das Wohnumfeld und den Kiez.

Mieterbeiräte bei der Gewobag:
Bülowstraße Ost

Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine Sprechstunden statt. Die Mieterbeiräte sind via untenstehender E-Mail zu erreichen.

Das Mieterbeiratsbüro befindet sich in der Kiezstube Steinmetzstraße, Steinmetzstr. 22, 10783 Berlin.

Mietersprechstunde:
jeden 2. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr

Mitglieder des Mieterbeirates Bülowstraße Ost:
Holger Bender
Kai Dräger
Mahmoud El-Cheikh
Melanie Lenk
Alfons Schröder

Kontakt: info@mieterbeirat-buelow-ost.de

Bülowstraße West

Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine Sprechstunden statt. Die Mieterbeiräte sind via untenstehender E-Mail zu erreichen.

Das Mieterbeiratsbüro befindet sich im HUZUR Nachbarschaftstreffpunkt im Seniorenwohnhaus Bülowstraße 94, 10783 Berlin

Mietersprechstunde:
jeden 2. Donnerstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Mitglieder des Mieterbeirates Bülowstraße West:
Gregor Selle
Roman Horn
Dagmar Borowsky
Marlene Schrecker
Dieter Funk

Kontakt: kontakt@mieterbeirat-buelowkiez.de


 Mieterbeirat im Pallaseum

1998 wurde der erste Mieterbeirat der Wohnanlage gegründet. Seit 2001 betreibt der in dem Jahr gegründete Bewohnerverein Kaffeeklatsch e.V. sein Café gleichen Namens in einer dafür ausgebauten Leerschotte im Erdgeschoss. Im KaffeeKlatsch finden kleinere Veranstaltungen und Feierlichkeiten statt, hier treffen und engagieren sich Bewohner*innen und Vereine nutzen die Räume für Projektarbeit mit jungen und älteren Bewohner*innen.
Der Mieterbeirat in der Wohnanlage Pallasseum vertritt fast 500 Mietparteien und gibt eine eigene Zeitung heraus. 


©Marion Schütt

Hätten Sie es gewusst? Der heutige Name “Pallasseum” ging aus einem Namenswettbewerb hervor, den der Mieterbeirat, das Quartiersmanagement und die Eigentümergesellschaft 2001 gemeinsam für die Bewohner*innen veranstaltet haben.