Clean Up / Müllsammelaktion im Rudolph-Wilde-Park – 31.03.23

Rudolph-Wilde-Park - Treffpunkt an der Statue "goldener Hirsch" Freiherr-vom-Stein-Straße, Berlin

Clean Up im Rudolph-Wilde-Park Treffpunkt an der Statue "goldener Hirsch" (Statue im Park - Parkeingang z.B. über Freiherr-vom-Stein-Straße) Freitag, 31.03.23 16:00 - 18:00 Uhr Eine Aktion von Nachbarinnen und Nachbarn - für alle von 0 bis 99 + - unterstützt von der Mobilen Stadtteilarbeit der Kiezoase. Die BSR stellt Handschuhe, Müllzangen etc. Kommt vorbei und […]

Kostenlos

Frauenpower

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Geschichten über Frauen, die über sich hinauswachsen gelesen von drei Mörderischen Schwestern Susanne Rüster: Dreizehn Millionen Schwarzgeld oder wie ich das Hochhaus auf dem Tempelhofer Feld verhinderte. Die Fahnderin Britta Fuchs ist kurz davor, mit einer Steuer-CD einem Immobilien-Hai das betrügerische Handwerk zu legen. Da dreht er den Spieß um. Aber Britta lässt sich nicht […]

Vernissage: Dziewuchy Berlin – Polnischer feministischer Widerstand in Berlin und ein deutsch-polnisch feministisches Quiz

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

In April & Mai wird sich die BEGiNE in die Botschaft der Polinnen verwandeln. Dieses künstlerische Konzept wurde für das Kollektiv Dziewuchy Berlin als Alternative zur realen polnischen Botschaft geschaffen, die seit der Machtübernahme der PiS in Polen ein unzugänglicher Ort für Menschen geworden ist, die nicht der Ideologie der Partei anhängen. Alle Menschen können […]

Kostenlos

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

ONLINE Angeleitete Gesprächsgruppe für Frauen/Lesben in den Wechseljahren

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Veränderungsprozesse geben viel Raum für Entwicklung. Wir können uns fragen: von Wo nach Wo transformieren wir uns? Oder welche Widerstandskräfte, Fähigkeiten und Ressourcen können wir dadurch herausbilden? In dieser Selbsthilfegruppe wollen wir über die vielschichtigen Gefühle, körperliche/psychischen Widerstände und Ressourcen dieses Wandlungsraums ins Gespräch kommen, uns gegenseitig Unterstützung geben und gemeinsam Spaß haben. Neben theoretischen […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

LÄSBISCH-TV, Best-Of 1991-1993

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

von Mahide Lein & Doro Etzler & Performance mit Original-Pappen des legendären Comix „Ich und Frau Berger" von Heidi Kull Das Erste lesbische Fernsehmagazin auf diesem Planeten Ein einzigartiges Juwel der vielfältigen, inzwischen fast verschwundenen „Ladies Only“-Szene der 1990er Jahre mit dem reichhaltigen Kulturangebot von und für Lesben. Mehr als 130 lesbische Frauen beteiligten sich […]

Vortrag & Diskussion: Materialistische Rassismuskritik

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

In der dominanten antirassistischen Bildungsarbeit in Deutschland wird Rassismus wahlweise als eine Diskriminierungsform neben Sexismus, Ableismus (Behindertenfeindlichkeit), etc. oder als irrationales Vorurteil, das auf „Bildern im Kopf“ beruht, eingeführt. Es wird zwar oft betont, dass Rassismus strukturell und institutionell ist und im Zusammenhang mit Macht steht. Auf die Frage nach den konkreten gesellschaftlichen Zusammenhängen und […]

Monatstisch von ADEFRA e.V. Schwarze Frauen in Deutschland

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

„Wir stellen uns einen Raum vor, der von allen gefüllt wird. Die ‚Füllung’ kann bestehen aus Vernetzung, Austausch von Veranstaltungen, Reflexion, Diskussion, Vorstellung eigener Projekte und Vorhaben (künstlerischer, journalistischer, akademischer, etc. Art), Anknüpfungen suchen und finden und vieles mehr. Unser Treffen ist offen für Schwarze Frauen und unsere POC-Schwestern.“ Jeden 2. Freitag im Monat

Kostenlos

Literaturcafé: Hertha von Gebhardt und Victoria Wolff

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Wiederentdeckungen im AvivA Verlag In ihrem 1935 Roman „Gast in der Heimat" beschreibt die 1933 in die Schweiz emigrierte jüdische Schriftstellerin Victoria Wolff eindrücklich den gesellschaftlichen Wandel in ihrer schwäbischen Heimatstadt und das allmähliche Erstarken des Nationalsozialismus. Hertha von Gebhardt, die die Zeit des Nationalsozialismus in Berlin verbrachte, erzählt in ihrem Roman „Christian Voß und […]

Literaturrunde

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Wir lesen und diskutieren Romane und Biografien Heute: Annie Ernaux Erinnerung eines Mädchens Im Sommer 1958 ist Annie Duchesne 18 Jahre alt und arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Mit einer Clique genießt sie ihre Jugend. Annie verliebt sich, hat ihr „erstes Mal“. Eine Nacht, die einen anhaltenden Schock bedeutet. Wir freuen uns über mitlesende […]

Kostenlos

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]