Shibari Workshop mit Ann Antidote

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Shibari ist die japanische Fesselkunst, die in Berlin bei Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen und Lebenslagen sehr beliebt ist. Menschen berichten von der tänzerischen Kommunikation durch das Seil, von Entspannungsgefühlen, Geborgenheit oder einem meditativen Zustand, von der faszinierenden Ästhetik und dem erotischen Potenzial. Dieser Workshop vermittelt das Wissen, um praktisches Bondage (Shibari) zu praktizieren und zu […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Chantalle El Helou: Vom Queersexismus zur Emanzipation – Ein Lagebericht mit Auswegen

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Mit der Queerbewegung weht das Versprechen der Subversion nicht nur durch die Gänge der Universitäten, auch durch die Clubs, Bars und Kinos, in denen dieses Versprechen verwirklicht werden soll. Dekonstruktion ist dabei das Verfahren und Identität das Phänomen ihrer Wahl. Zeigt sich dennoch oder gerade deswegen aber nicht vielmehr eine Reproduktion sexistischer Stereotype? Und erklingt […]

LiteraturCafé: Freundschaft oder Liebe

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str.139, Berlin

Die Geschichte der Beziehungen zweier Ikonen der ukrainischen Moderne: Lesja Ukrajinka und Olga Kobyljanska Berlin 1899: Die an Knochentuberkulose leidende Dichterin Lesja Ukrajinka liest die Erzählungen der Schriftstellerin Olga Kobyljanska. Da diese sie sehr beeindrucken, schreibt sie einen Brief an Olga. Durch die Korrespondenz, die 14 Jahre bis zum Tod von Lesja dauerte, entwickelte sich […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]

Unbezahlbar- Freiwilligenvermittlung im Pestalozzi-Fröbel-Haus

Die Freiwilligenkoordinatorin Monika Fröhlich berät Sie gerne in der Sprechstunde oder nach Vereinbarung zu Ihren Engagementwünschen.Sie können in bestehenden Engagamentbereichen mitmachen oder selbst ein Projekt mit unserer Unterstützung auf den Weg bringen. Zum Beispiel können Sie bei uns mitmachen als: Lernpat*in - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gastgeber*in - Begrüßung und Bewirtung […]